Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pischedda und Otto GbR (Puo Host)
§ 1 Geltungsbereich
Abs 1: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Beziehung zwischen der Pischedda und Otto GbR (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden in Bezug auf die Nutzung der angebotenen IT-Services und Server-Hosting-Dienstleistungen.
§ 2 Dienstleistungen
Abs 1: Der Anbieter bietet IT-Services und Server-Hosting-Dienstleistungen an, die verschiedene Lösungen im Bereich der Informationstechnologie umfassen. Die genauen Leistungen und deren Umfang werden in separaten Serviceverträgen oder Angeboten festgelegt.
§ 3 Zugriff und Nutzung
Abs 1: Kunden erhalten Zugang zu den angebotenen Diensten gemäß den vereinbarten Bedingungen. Die Nutzung der Dienste unterliegt den Richtlinien und Anforderungen des Anbieters.
Abs 2: Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“‘
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Abs 3: Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
§ 4 Datenschutz
Abs 1: Der Anbieter verpflichtet sich, den Schutz personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten. Informationen zur Datenschutzpraxis des Anbieters sind in der Datenschutzerklärung auf der Website verfügbar.
§ 5 Haftungsausschluss und Gewährleistung
Abs 1: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung seiner Dienste entstehen. Alle Dienstleistungen werden ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie bereitgestellt, es sei denn, dies ist ausdrücklich in einem separaten Vertrag festgelegt.
Abs 2: Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Abs 3: Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Abs 4: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
Abs 5: Lieferung Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen
Abs 1: Die Preise für die Dienstleistungen des Anbieters werden in separaten Vereinbarungen oder Angeboten festgelegt. Zahlungen sind gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen fällig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise und Zahlungsbedingungen mit angemessener Vorankündigung zu ändern.
Abs 2: Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Bankeinzug, PayPal.
Abs 3: Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
Abs 4: Eigentumsvorbehalt Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Abs 5: Wir möchten Sie darauf hinweisen,
dass bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen sowie zusätzliche Mahngebühren anfallen können.
Mahngebühren können in angemessener Höhe pro Mahnung festgelegt werden.
Üblicherweise liegen diese Beträge im Bereich von 3,50 € bis 15,00 €.
Abs 6: Der Kunde verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu begleichen. Als Werktage gelten alle Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage am Sitz des Unternehmens. Bei verspäteter Zahlung behält sich das Unternehmen das Recht vor, Verzugszinsen zu berechnen sowie weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
Abs 7: Die Zahlung der fälligen Rechnungsbeträge hat innerhalb von sieben (7) Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist behalten wir uns das Recht vor, Mahnungen zu versenden. Mit der ersten Mahnung wird eine Mahngebühr fällig. Jede weitere Mahnung wird mit einer zusätzlichen Gebühr belegt. Zudem behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen ab dem Fälligkeitstag zu berechnen. Weiterhin behalten wir uns das Recht vor, alle anfallenden Post- und Verwaltungskosten dem Schuldner in Rechnung zu stellen.
Abs 8: Wenn der Kunde seine Domain zu einem anderen Anbieter transferieren möchte, kann hierfür eine Transfergebühr anfallen. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem jeweiligen Aufwand und wird dem Kunden vor Durchführung des Transfers mitgeteilt. Der Transfer erfolgt erst nach vollständiger Begleichung aller offenen Forderungen, einschließlich der Transfergebühr.
Abs 9: Rechnungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Kundenportal oder per E-Mail bereitgestellt. Der Kunde erklärt sich mit diesem Verfahren einverstanden. Ein Anspruch auf postalischen Versand besteht nicht.
§ 7 Vertragslaufzeit und Kündigung
Abs 1: Die Laufzeit der Verträge wird in separaten Vereinbarungen festgelegt. Verträge können unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen von beiden Parteien gekündigt werden.
Abs 2: Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://pischedda-und-otto.de/ .
Abs 3: Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der Pischedda und Otto GbR sowie mit den Gesellschaftern Alessio Pischedda & Marvin Otto zustande.
Abs. 4: Die Pischedda & Otto GbR schließt Verträge mit Privatkunden und Geschäftskunden ab. Geschäftskunden umfassen Unternehmer sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsabschluss in ihrer geschäftlichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Privatkunden sind Personen, die nicht als Geschäftskunden gelten, insbesondere Verbraucher, die Rechtsgeschäfte zu privaten Zwecken abschließen. Verträge über Telekommunikation und Reselling werden ausschließlich mit Geschäftskunden abgeschlossen.
Abs 5: Der Vertrag wird im Rahmen des elektronischen Geschäftsverkehrs über unser Online Shop oder mittels anderer Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail abgeschlossen.
Die dargestellten Angebote sind unverbindliche Einladungen an den Kunden, eine Bestellung aufzugeben.
Erst durch die Annahme dieser Bestellung durch den Anbieter kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. (E-Mail)
Abs 6: Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage. Kündigungen können ausschließlich über das Kundenportal vorgenommen werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag stillschweigend jeweils um die vereinbarte Grundlaufzeit. Beträgt die Grundlaufzeit mehr als ein Jahr, verlängert sich der Vertrag jedoch jeweils nur um ein Jahr. Sobald eine neue Rechnung ausgestellt wurde, ist diese unabhängig von einer Kündigung zu begleichen.
Abs 7: Der Kunde ist verpflichtet, alle für den Vertragsabschluss erforderlichen Informationen
wahrheitsgemäß und vollständig bereitzustellen.
Abs 8: Wenn ein Produkt mit sofortiger Wirkung gekündigt wird, erfolgt die Kündigung unverzüglich. Unabhängig von der ursprünglich erworbenen Laufzeit oder dem bezahlten Betrag ist eine Erstattung in diesem Fall ausgeschlossen.
Abs 9: Wir sind berechtigt, diesen Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Vertragspartner eine wesentliche Vertragspflicht verletzt oder sich im Zahlungsverzug befindet. Dies gilt auch im Falle wiederholter oder fortgesetzter Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle einer fristlosen Kündigung erlischt das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
Abs 10: Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug und begleicht diese auch nach drei Mahnungen nicht, wird die Forderung an ein Inkassobüro übergeben. Mit der Übergabe an das Inkasso erfolgt die automatische Kündigung des Produkts. Alle bis dahin entstandenen Kosten bleiben bestehen und sind vom Kunden zu tragen.
Abs 11: Der Anbieter behält sich vor, Preise bei nachweisbaren Kostensteigerungen (z. B. Rechenzentrumskosten, Energiepreise, Lizenzgebühren) mit einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen anzupassen. Der Kunde kann im Fall einer Erhöhung das Vertragsverhältnis innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung kündigen.
§ 8 Geistiges Eigentum
Abs 1: Alle Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich Marken, Urheberrechten und anderen Schutzrechten, verbleiben beim Anbieter. Kunden erhalten lediglich ein begrenztes Nutzungsrecht gemäß den vereinbarten Bedingungen.
§ 9 Konformität und Gesetzesvorschriften
Abs 1: Kunden verpflichten sich, die Dienste des Anbieters in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu nutzen, insbesondere im Bereich des Datenschutzes und der Informationssicherheit.
§ 10 Änderungen der AGB
Abs 1: Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB mit angemessener Vorankündigung zu ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten AGB.
Bei Fragen zu diesen AGB oder den angebotenen Diensten
können Sie sich gerne an uns wenden.
Kontakt:
Pischedda & Otto GbR
Höver Feld 9
40764 Langenfeld
E-Mail: vertrieb@pischedda-und-otto.de
Telefon: +49 2173 999 67 44
§ 14 Haftung, Bestimmungen und Pflichten
Abs 1: Die Pischedda und Otto GbR haftet nicht für die Daten, die Kunden und/oder Vertragspartner auf ihren Servern speichern,
Die Pischedda und Otto GbR haftet unter anderem nicht für etwaige Schäden die bspw. aufgrund unsachgemäßer Konfiguration, Installation, Administration und Verwaltung der Produkte durch den Käufer entstehen. Des Weiteren haftet die Pischedda und Otto GbR nicht für Cyber-Angriffe, die auf die Produkte einwirken bzw. von diesen auf Dritte ausgehen. Der Kunde haftet selbst für entsprechende Sicherheitsvorfälle. Der Kunde ist verpflichtet seine Produkte gemäß dem „Stand der Technik“ zu betreiben und diese getroffenen Maßnahmen zur Mitigation von Risiken, kontinuierlich zu verbessern, um sich und Dritte nicht zu gefährden.
Abs 2: Gemäß den Bedingungen des jeweiligen Angebots obliegt es Ihnen, ihre Daten zu sichern und die erforderlichen Datensicherungen (Backups) anzufertigen, die Sie auf unseren Speichersystemen ablegen. Diese Sicherungskopien sind nach Möglichkeit auf verschieden Speichermedien zu sichern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verarbeitung von Datensicherungen bzw. gespeicherter Daten.
Abs 3: Es liegt in Ihrer Verantwortung, uns unverzüglich über jegliche Änderungen der für die Vertragserfüllung relevanten Informationen in Kenntnis zu setzen. Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Zugangsdaten wie bspw. Passwörter/Kennwörter/PIN/TAN und andere Authentifikationsdaten dem „Stand der Technik“ entsprechend zu behandeln sind.
Abs 4: Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass dem von Ihnen gekauften Produkt für die gesamte Vertragslaufzeit dieselbe IP-Adresse zugewiesen wird. Wir behalten uns das Recht vor,
diese bei technischen oder rechtlichen Erfordernissen zu ändern und Ihnen gegebenenfalls eine neue IP-Adresse zuzuweisen.
Abs 5: Die Pischedda & Otto GbR haftet nicht für mögliche Datenverluste,
die während der Reparatur eines IT-Produktes auftreten können.
Der Kunde ist dazu verpflichtet, der Pischedda & Otto GbR bei der Übergabe des IT-Produktes zur Reparatur
eine detaillierte Liste aller erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die kostenpflichtig gesichert werden sollen.
Die Zuarbeit durch den Kunden ist zwingend erforderlich, damit das gewünschte Ergebnis für den Kunden erfolgen kann.
Abs 6: Der Kunde darf den Server nicht für rechtswidrige Inhalte nutzen, insbesondere keine rassistischen, gewaltverherrlichenden oder jugendgefährdenden Inhalte veröffentlichen. Bei festgestellten Rechtsverletzungen kann die Pischedda & Otto GbR den Zugang sperren, Domains blockieren und die Verletzungen den Behörden melden. Bei unklaren Fällen ist der Kunde zur Stellungnahme aufgefordert; bei ausbleibender oder unzureichender Antwort können ähnliche Maßnahmen wie bei nachgewiesenen Verletzungen getroffen werden. Mahngebühren können ebenfalls anfallen.
Abs 7: Im besten Fall wird die Pischedda & Otto GbR dem Kunden eine bevorstehende Sperrung im Voraus ankündigen.
Andernfalls wird der Kunde zeitnah über die Sperrung informiert.
Eine vorherige Ankündigung ist jedoch nicht erforderlich,
wenn der Kunde den Grund für die Sperrung absichtlich herbeigeführt hat.
Sollte der Kunde angemessene Maßnahmen zur Behebung des Problems ergreifen,
wird die Pischedda & Otto GbR von einer Sperrung absehen oder diese aufheben.
Abs 8: In Fällen, in denen eine Sperrung erforderlich ist, behält sich die Pischedda & Otto GbR das Recht vor,
eine pauschale Gebühr für den damit verbundenen administrativen Aufwand zu erheben.
Diese Gebühr beträgt zwischen 2,50€ und 150,00€, abhängig von den spezifischen Umständen des Falles.
—
Für den Fall, dass der Kunde nicht für die Ursache der Sperrung verantwortlich ist und zudem nachweisen kann,
dass entweder kein Schaden entstanden ist oder dieser erheblich geringer ist als die Pauschale,
behält sich die Pischedda & Otto GbR das Recht vor, von der Erhebung einer Gebühr abzusehen.
Abs 9: Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Pischedda & Otto GbR das Recht behält,
den Nachweis eines höheren Schadens zu erbringen.
Dies hat keinen Einfluss auf weitere Rechte der Pischedda & Otto GbR.
Abs 10: Bei schwerwiegenden Infrastrukturschäden die der Pischedda & Otto GbR entstehen,
die durch den Kunden verursacht wurden,
kann eine Pauschale zwischen 49,00 € und 12.599,00 € erhoben werden.
Abs 11: Wir behalten uns das Recht vor, Sicherheitsüberprüfungen an den Systemen unserer Kunden durchzuführen, einschließlich Server, Websites, Domains und Cloud-Diensten, ohne zusätzliche Zustimmung einzuholen. Diese Überprüfungen zielen darauf ab, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren. Wir nutzen sowohl automatisierte Scans als auch manuelle Prüfungen, um ein umfassendes Bild der Sicherheitssituation zu erhalten. Im Falle der Feststellung von Sicherheitsrisiken ergreifen wir umgehend Maßnahmen zur Risikominimierung gemäß den Richtlinien in §14 Abschnitt 6, 7, 8, 9 und 10 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ohne zusätzliche Zustimmung einzuholen.
Abs 12: Wir sind berechtigt, das Kundenkonto aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde gegen wesentliche Pflichten aus dem Nutzungsverhältnis verstößt. Dies gilt auch bei wiederholten oder fortgesetzten Verstößen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle der Sperrung oder Löschung des Kundenkontos endet das Nutzungsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
Abs 13: Falls ein Kunde ein Ticket mit der Priorität „Notfall“ eröffnet, aber die Situation nicht als echter Notfall eingestuft wird, erhebt die Pischedda & Otto GbR eine Bearbeitungsgebühr von 25 €. Der Kunde wird im Vorfeld über diese Regelung informiert.
Abs 14: Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollte der Kunde den Termin nicht wahrnehmen können, ist eine Absage spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt erforderlich. Erfolgt die Absage später oder erscheint der Kunde nicht zum Termin, wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 50,00 € in Rechnung gestellt.
Die Ausfallpauschale dient zur Deckung des entstandenen Aufwands und der für den Kunden reservierten Zeit. Mit der Buchung eines Termins erklärt sich der Kunde mit dieser Regelung einverstanden.
Abs 15: Der Kunde verpflichtet sich, im Rahmen der Nutzung des Kundenportals sowie bei der Eingabe persönlicher Daten (einschließlich Benutzername, Sicherheitsfragen, Formularfelder etc.) keine rechtswidrigen, beleidigenden, diskriminierenden, extremistischen, obszönen oder anderweitig unangemessenen Inhalte zu verwenden. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die gegen die guten Sitten, Persönlichkeitsrechte Dritter oder geltende Gesetze verstoßen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, derartige Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen oder abzuändern und das entsprechende Kundenkonto zeitweise zu sperren oder dauerhaft zu kündigen. In schwerwiegenden Fällen, insbesondere bei strafrechtlich relevanten Äußerungen, behalten wir uns zudem rechtliche Schritte vor.
Abs 16: Der Zugang zum Kundenportal ist ausschließlich dem jeweiligen Vertragspartner vorbehalten. Die Zugangsdaten sind vom Kunden vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unbefugte Nutzung infolge unzureichender Sicherung durch den Kunden entstehen.
Abs 17: Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Kundenportals. Es kann jedoch zu planmäßigen oder außerplanmäßigen Wartungsarbeiten kommen, die den Zugriff einschränken. In diesen Fällen wird der Anbieter die Kunden – sofern möglich – rechtzeitig informieren.
Abs 18: Der Anbieter behält sich das Recht vor, Funktionen, Inhalte oder den Zugang zum Kundenportal jederzeit anzupassen, zu erweitern, einzuschränken oder zu entfernen, sofern dies zur Verbesserung des Services, zur Sicherheit oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Eine Benachrichtigung erfolgt, soweit die Änderungen für den Kunden nicht lediglich technisch-organisatorischer Natur sind.
Abs 19: Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten und sämtliche im Kundenportal gespeicherten Informationen vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch oder unbefugten Zugriff ist der Anbieter unverzüglich zu informieren. Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Kundendaten, übernimmt jedoch keine Haftung für Datenverluste, die auf unsachgemäße Nutzung durch den Kunden zurückzuführen sind.
Abs 20: Der Anbieter ist berechtigt, eingesetzte Software, technische Infrastrukturen oder Verwaltungsoberflächen (z. B. Kundenportal, Hosting-Backend) jederzeit zu aktualisieren oder anzupassen, sofern die Änderungen zumutbar sind und die Kernfunktionen erhalten bleiben. Ein Anspruch des Kunden auf einen bestimmten Softwarestand besteht nicht.
Abs 21: Sofern im gewählten Tarif nicht ausdrücklich Backup-Leistungen enthalten sind, ist der Kunde für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die durch unterlassene oder fehlerhafte Sicherungen entstehen. (Siehe §14 Abs 2)
Abs 22: Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die vom Kunden auf den Servern gespeicherten oder übermittelten Inhalte auf Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Für alle Inhalte ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, bei Kenntnis rechtswidriger Inhalte diese zu sperren oder zu löschen. (Siehe §14 Abs 7 und Abs 8)
Abs 23: Der Kunde stimmt zu, dass Mitteilungen des Anbieters – einschließlich Rechnungen, Änderungen der AGB oder wichtige Informationen – über das Kundenportal oder per E-Mail erfolgen. Der Kunde verpflichtet sich, sein Kundenkonto regelmäßig auf neue Mitteilungen zu prüfen.
Abs 24: Der Anbieter bietet Support ausschließlich für die eigenen Dienste und Systeme. Für Software oder Konfigurationen, die durch den Kunden selbst installiert oder verwaltet werden (z. B. WordPress, Plugins, Scripte), wird kein Support übernommen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Abs 25: Der Anbieter leistet Support während der regulären Geschäftszeiten von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen in Nordrhein-Westfalen). Außerhalb dieser Zeiten besteht kein Anspruch auf eine Bearbeitung, es sei denn, es wurde eine gesonderte Vereinbarung (z. B. Notfall-Supportvertrag) getroffen.
Abs 26: Der Anbieter leistet Support während der regulären Geschäftszeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, Freitag von 14:00 bis 22:00, Samstag von 10:00 bis 22:00 und Sonn- und Feiertage Geschlossen (außer an gesetzlichen Feiertagen in Nordrhein-Westfalen). Außerhalb dieser Zeiten besteht kein Anspruch auf eine Bearbeitung, es sei denn, es wurde eine gesonderte Vereinbarung (z. B. Notfall-Supportvertrag) getroffen.
Abs 27: Der Anbieter kann die Nutzung einzelner Leistungen (z. B. CPU, RAM, I/O, Speicherplatz, Traffic) technisch oder vertraglich begrenzen. Eine übermäßige Beanspruchung, die andere Kunden oder den Betrieb der Systeme beeinträchtigt, berechtigt den Anbieter zur temporären Drosselung oder Sperrung. Bei wiederholtem oder grobem Verstoß ist eine Kündigung aus wichtigem Grund möglich.
Abs 28: Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen, die durch Ereignisse außerhalb seines Einflussbereichs verursacht werden (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, Streiks, Energieausfälle, Netzstörungen bei Dritten). In solchen Fällen verlängern sich Fristen angemessen. Wird die Leistung über einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen unmöglich, können beide Parteien den Vertrag außerordentlich kündigen.
Zahlungsverzug und Mahnverfahren
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, wird ein gestaffeltes Mahnverfahren eingeleitet:
– Mit der ersten Mahnung, die nach 7 Tagen ab Rechnungsdatum versandt wird, wird eine Mahngebühr in Höhe von 3,50 Euro erhoben.
– Bleibt die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach der ersten Mahnung weiterhin aus, erfolgt die zweite Mahnung mit einer Mahngebühr von 7,50 Euro.
– Erfolgt auch 7 Tage nach der zweiten Mahnung keine Zahlung, wird die dritte Mahnung versandt, bei der eine Mahngebühr von 13,50 Euro fällig wird.
Nach der dritten Mahnung behält sich der Anbieter das Recht vor, die Forderung an ein Inkassobüro zu übergeben. In diesem Fall können zusätzlich Inkasso- und Bearbeitungskosten anfallen, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Widerrufsrecht für Verbraucher
§ 11 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Pischedda & Otto GbR,
Alessio Pischedda & Marvin Otto,
Höver Feld 9,
40764 Langenfeld,
E-Mail-Adresse: info@pischedda-und-otto.de
Telefon: 02173 999 67 44
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
An:
Pischedda & Otto GbR,
Alessio Pischedda & Marvin Otto,
Höver Feld 9,
40764 Langenfeld,
E-Mail-Adresse: info@pischedda-und-otto.de
Telefon: 02173 999 67 44
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Ort, Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§11 Gewährleistung Es gelten die gesetzliche
§12 Vertragssprache Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§13 Kundendienst Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen
Montag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag von 15:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Samstag von 09:30 Uhr bis 00:00 Uhr
Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
unter
Telefon: +49 2173 999 67 44
E-Mail: vertrieb@pischedda-und-otto.de
Ticket: zkm.pischedda-und-otto.de
zur Verfügung.
Stand der AGB April 2025
Datenschutzerklärung
Wir, die Pischedda und Otto GbR, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt dir einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können dem Impressum dieser Website entnommen werden.
Wie erfassen wir deine Daten? Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.
Wofür nutzen wir deine Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Bitte beachte, dass Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
6. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
8. Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos sammeln wir die personenbezogenen Informationen gemäß den dort angegebenen Anforderungen. Diese Datenverarbeitung zielt darauf ab, Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren und die Bestellabwicklung zu erleichtern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Basis Ihrer Zustimmung. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit durch Benachrichtigung an uns zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt, die vor dem Widerruf aufgrund Ihrer Zustimmung erfolgt ist. In diesem Fall wird Ihr Kundenkonto gelöscht.
9. Die Sammlung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bestellungen
Bei Ihrer Bestellung erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Informationen nur in dem Umfang, der für die Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie für die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Angabe dieser Daten ist für den Vertragsabschluss notwendig. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, kann kein Vertrag abgeschlossen werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Beispielweise werden Ihre Daten an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Dienstleister für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister weitergegeben. In allen Fällen halten wir uns streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Die Übermittlung Ihrer Daten wird auf das erforderliche Minimum beschränkt.
10. Verwendung von PayPal
Die Datenschutzbestimmungen für alle PayPal-Transaktionen finden Sie in der PayPal-Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
11. Dauer der Speicherung
Nach Abschluss des Vertrags werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist gespeichert. Anschließend werden sie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben, aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern Sie nicht einer weiteren Verarbeitung und Nutzung zugestimmt haben.
12. Rechte der betroffenen Person
Unter den Bedingungen, die in den einschlägigen Gesetzen festgelegt sind, haben Sie gemäß den Artikeln 15 bis 20 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zusätzlich haben Sie gemäß Artikel 21 Absatz 1 der DSGVO das Recht, gegen Verarbeitungen, die auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung für Direktwerbung, Widerspruch einzulegen.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.